Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

in gemeinsamer Beratung mit

  • 1 consultation

    noun
    Beratung, die (on über + Akk.)

    have a consultation with somebody — sich mit jemandem beraten

    by consultation of a dictionary/of an expert — durch Konsultation eines Wörterbuchs/Experten

    act in consultation with somebodyin Absprache mit jemandem handeln

    * * *
    [kon-]
    noun How much does he charge for a consultation?) die Beratung
    * * *
    con·sul·ta·tion
    [ˌkɒnsəlˈteɪʃən, AM ˈkɑ:n-]
    n
    1. no pl (advice) Beratung f, Beratungsgespräch nt ( with mit + dat, on über + akk)
    to be in \consultation [with sb] sich akk [mit jdm] beraten
    to decide on sth in \consultation with sb etw in Absprache mit jdm entscheiden
    2. (meeting) Beratung f, Besprechung f; with one's lawyer, accountant Rücksprache f ( with mit + dat, about/on über + akk)
    3. MED Konsultation f
    to have a \consultation with sb jdn konsultieren
    * * *
    ["kɒnsəl'teISən]
    n
    (= meeting) Beratung f, Besprechung f, Konsultation f (form); (of doctor, lawyer) Konsultation f ( of +gen), Beratung f (of mit)

    to have a consultation with one's doctor/lawyer — seinen Arzt/Rechtsanwalt konsultieren

    to hold a consultation (with sb) — sich (mit jdm) beraten, eine Besprechung (mit jdm) abhalten

    * * *
    consultation [ˌkɒnsəlˈteıʃn; US ˌkɑn-] s Beratung f, Rücksprache f, Konsultation f ( auch MED):
    on consultation with nach Rücksprache mit;
    be in consultation over ( oder on) sich beraten über (akk);
    consultation mechanism POL Konsultationsmechanismus m
    * * *
    noun
    Beratung, die (on über + Akk.)

    by consultation of a dictionary/of an expert — durch Konsultation eines Wörterbuchs/Experten

    * * *
    n.
    Beratung -en f.
    Besprechung f.
    Hinzuziehung f.
    Konsultation f.
    Rücksprache f.

    English-german dictionary > consultation

  • 2 advocatio

    advocātio, ōnis, f. (advoco), das Herbeirufen, Berufen; dah. prägn., als t.t. = die Berufung von Sachverständigen zu gemeinsamer Beratung über schwierige Angelegenheiten, I) im allg., Cic. II. Verr. 1, 129. – II) insbes.: a) in abstr., die Berufung von sachverständigen Rechtsgelehrten zur Beratung, die juristische Beratung, in advocationibus, als Rechtsanwalt, Cic. ep. 7, 10, 2. – u. seitdem die advocati zur Kaiserzeit als wirkliche Prozeßführer auftraten = die Prozeßführung, der Beistand vor Gericht, die Anwaltschaft, Quint. u.a. – in der Verbindung advocationem postulare, petere, dare, consequi = die Gelegenheit, Erlaubnis, Frist, eine juristische Beratung mit Sachverständigen zu halten oder (zur Kaiserzeit) sich juristischen Beistand zu verschaffen, Cic. u. Sen. – u. übtr., übh. Überlegungszeit, Aufschub, Frist, Sen. u.a. – b) in concr., meton. = die zur Beratung berufenen Sachverständigen, sowohl die zur Beratung gezogenen und vor Gericht mit anwesenden Rechtsgelehrten, als auch die beratenden Freunde, Beistände, übh., der Beistand, die Hilfe, Cic. u.a. – zur Kaiserzeit, der Sachwalterstand, die Anwaltschaft, spät. ICt.

    lateinisch-deutsches > advocatio

  • 3 advocatio

    advocātio, ōnis, f. (advoco), das Herbeirufen, Berufen; dah. prägn., als t.t. = die Berufung von Sachverständigen zu gemeinsamer Beratung über schwierige Angelegenheiten, I) im allg., Cic. II. Verr. 1, 129. – II) insbes.: a) in abstr., die Berufung von sachverständigen Rechtsgelehrten zur Beratung, die juristische Beratung, in advocationibus, als Rechtsanwalt, Cic. ep. 7, 10, 2. – u. seitdem die advocati zur Kaiserzeit als wirkliche Prozeßführer auftraten = die Prozeßführung, der Beistand vor Gericht, die Anwaltschaft, Quint. u.a. – in der Verbindung advocationem postulare, petere, dare, consequi = die Gelegenheit, Erlaubnis, Frist, eine juristische Beratung mit Sachverständigen zu halten oder (zur Kaiserzeit) sich juristischen Beistand zu verschaffen, Cic. u. Sen. – u. übtr., übh. Überlegungszeit, Aufschub, Frist, Sen. u.a. – b) in concr., meton. = die zur Beratung berufenen Sachverständigen, sowohl die zur Beratung gezogenen und vor Gericht mit anwesenden Rechtsgelehrten, als auch die beratenden Freunde, Beistände, übh., der Beistand, die Hilfe, Cic. u.a. – zur Kaiserzeit, der Sachwalterstand, die Anwaltschaft, spät. ICt.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > advocatio

См. также в других словарях:

  • Arbeiterausschüsse — (committee of workmen; comité des ouvriers; comitati degli operai). Mit dem Fortschreiten der Technik hat sich im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ein unwiderstehlicher Zug zur Großindustrie und zum Kapitalismus geltend gemacht. Die durch… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Informationsfreiheitsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes Kurztitel: Informationsfreiheitsgesetz Abkürzung: IFG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes — Basisdaten Titel: Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes Kurztitel: Informationsfreiheitsgesetz Abkürzung: IFG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Kongreß — (lat., »Zusammenkunft«), Bezeichnung für die Volksvertretung verschiedener zu einem Bundesstaat vereinigter Staaten, wie der gesetzgebenden Versammlung der nordamerikanischen Union, von Zentralamerika und mehrerer südamerikanischer Republiken;… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frauen-Notruf — Frauen Notrufe sind spezialisierte Fachberatungsstellen zum Thema Vergewaltigung und anderen Formen sexualisierter Gewalt an Frauen und Mädchen. Zu den Angeboten zählen kostenlose Beratung, Krisenintervention, Prozessbegleitung sowie Präventions… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeindetag Baden-Württemberg — Der Gemeindetag Baden Württemberg ist der größte kommunale Spitzenverband in Baden Württemberg. Von den 1.102 baden württembergischen Städten und Gemeinden sind gegenwärtig 1.055 Städte und Gemeinden Mitglieder des Gemeindetags. Die größte… …   Deutsch Wikipedia

  • E-Shop — Die Artikel Elektronischer Handel und Virtueller Marktplatz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • EBusiness — Die Artikel Elektronischer Handel und Virtueller Marktplatz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronischer Handel — Teilbereiche des E Business Elektronischer Handel, auch Internethandel oder Online Handel, ist der Einkaufsvorgang via Datenfernübertragung innerhalb der Distributionspolitik des Marketings bzw. des Handelsmarketings. Hierbei wird über das… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronischer Markt — Die Artikel Elektronischer Handel und Virtueller Marktplatz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Eshop — Die Artikel Elektronischer Handel und Virtueller Marktplatz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»